
Schuljahr 2018/19
- - - ACHTUNG - - -
Sanierung der Heidelberger Straße von Mittwoch, 13.2.19, bis Freitag 15.2.19.
Durch die Sperrung der Heidelberger Straße direkt an der Grünewaldschule wird es schwierig, die Schüler an diesen drei Tagen mit dem Auto zur Schule zu bringen. Bitte überlegen Sie rechtzeitig, wie die Kinder an diesen Tagen in die Schule kommen. Schon seit zwei Jahren bitten die Elternvertreter und die Lehrerschaft dringend darum, Ihre Kinder laufen zu lassen oder sie am Parkplatz beim Friedhof abzusetzen, damit die Kinder von dort aus die Landwehrstraße hinunterlaufen können.
Auch das Abholen wird nicht in gewohnter Weise möglich sein, da die Straßen um die Schule herum Durchgangsstraßen für die Anlieger sein werden und ein Parken oder Halten nicht gestattet ist.
Weisen Sie Ihre Kinder bitte dringend auf die Gefahr durch das erhöhte Verkehrsaufkommen hin und helfen Sie mit, damit diese drei Tage nicht im Chaos enden.
- - - ACHTUNG - - -
Im Sommer 2019 gelten geänderte Ferienzeiten:
Das Schuljahr 2018/19 endet mit dem letzten Schultag am Freitag, 26.07.2019.
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Urlaubsplanung. Ferienverlängerungen dürfen nicht genehmigt werden.
Das Schuljahr 2019/20 beginnt mit dem ersten Schultag am Mittwoch, 11.09.2019, für die Klassen 2 bis 4.
Die Einschulung der neuen Erstklässler findet freitagvormittags statt (13.09.2019).
Im Anschluss an die Feier in der Turnhalle gibt es wie jedes Jahr Kaffee und Kuchen für die Eltern sowie die erste Unterrichtsstunde für die Erstklässler. Weitere Informationen folgen per Post.
Auch einen ökumenischen Einschulungs-Gottesdienst wird es voraussichtlich am 13.09.2019 wieder geben. Vermutlich gegen Spätnachmittag oder Abend.
- - - ACHTUNG - - -
Die Schule startet nach den Weihnachtsferien am Mittwoch, 9.1.2019, nach Stundenplan.
Aktuelle Ferienpläne gibt es im Sekretariat der Grünewaldschule, das während der Schulzeit von Montag bis Donnerstag jeweils zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr besetzt ist.
Die Grünewaldschule möchte auch im Schuljahr 18/19 das vielfältige Ganztagsangebot halten
bzw. nach Möglichkeit noch erweitern. Für letzteres sind wir an Kooperationen mit Einzelpersonen,
aber auch mit Vereinen interessiert. Wer sich vorstellen kann, eine Schülergruppe montags, dienstags
oder donnerstags von 14.30-16.00 Uhr anzuleiten, der melde sich einfach unter Tel. HN- 873 18 0.
Wir freuen uns, Sie, Ihr Angebot und die gewünschte Höhe der Aufwandsentschädigung kennenzulernen!