Liebe Eltern,

es gibt endlich einen "Fahrplan für die weitere Öffnung des Schulbetriebs".

Generell gilt:

  • Bis zu den Sommerferien wird es keinen regulären Schulbetrieb geben, wie wir ihn gewohnt waren.
  • Alle Schüler werden zwischen Pfingst- und Sommerferien tage- oder wochenweise unterrichtet.
  • Für die unterrichtsfreien Tage gibt es weiterhin Lernpakete (Fernlernangebote).
  • Für Viertklässler wird es vor Pfingsten schon Präsenzunterricht an den Schulen geben

 

Leider ist die Seite des Kultusministeriums derzeit überlastet, aber am späteren Abend oder morgen früh kann man sicher in Ruhe die Informationen lesen:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+05+06++Fahrplan+fuer+weitere+Oeffnung+des+Schul-+und+Kitabetriebs

 

Ein Auszug daraus:

Wer Wann Hinweise
Grundschulen, Klasse 4 ab dem 18. Mai 2020 Nach den Pfingstferien gemeinsam mit Stufe 2 im Wechsel mit Stufe 1/3, siehe unten
Grundschulen, alle Stufen ab dem 15. Juni 2020 bis Ende des Schuljahres Im wöchentlichen Wechsel: eine Woche Klassen 1/3, eine Woche Klassen 2/4, dazwischen je eine Woche Fernlernen von Zuhause

<< Der Unterricht soll sich dabei auf die Kernfächer konzentrieren, es wird ein reduziertes Angebot sein. Außerdem wird die Klassengröße halbiert, um dem Abstandsgebot Rechnung tragen zu können. „Wir gehen von zwei bis drei Unterrichtsstunden am Tag aus. Für die konkrete Gestaltung wollen wir den Grundschulen aber Spielräume lassen, damit sie auf die konkreten Bedürfnisse vor Ort Rücksicht nehmen und flexibel reagieren können - zum Beispiel, was die personelle Planung betrifft. Denn es gibt auch Lehrkräfte, die selbst zur Risikogruppe gehören“, sagt die Ministerin. >>

 

Wie diese Vorgaben an der Grünewaldschule umgesetzt werden können und was sie für Ihr Kind konkret bedeuten, werden Sie erfahren, sobald der Plan für unsere Schule erarbeitet ist.

Bitte haben Sie noch ein bisschen Geduld.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Grüni-Team