Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass morgen (Montag, 16.3.2020) verpflichtender Unterricht stattfindet
von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr.

Ganztagsschüler dürfen morgen nur dann um 12.30 Uhr oder nach dem Mittagsband (14.30 Uhr) nach Hause, wenn Sie, liebe Eltern, die Schule bis spätestens 10.00 Uhr über das Grüniheft oder über das Sekretariat (eMail/Telefon) informieren.

Bitte beachten Sie auch weiterhin alle weiter unten stehenden Mitteilungen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Am Montag, 16. März 2020, findet Unterricht nach Stundenplan statt.
--> Ihre Kinder bekommen am Montag vermutlich weitere Informationen. Es ist also wichtig, dass sie anwesend sind, sofern sie gesund sind!

Ab Dienstag, 17. März 2020, wird die Schule bis zu den Osterferien geschlossen bleiben.
Bitte kümmern Sie sich jetzt schon um private Betreuungsmöglichkeiten für Ihr Kind.
Dies ist eine landesweite Regelung.

In der Zeit bis zu den Osterferien sollten die Grünewaldschüler ihre Lernpakete zu Hause bearbeiten.

An alle, die apetito nutzen:
Bitte denken Sie daran, das Essen für Ihr Kind ab Dienstag abzubestellen.

 

 

Liebe Eltern,

ab Montag, 16. März 2020, findet bis auf Weiteres KEIN BrotZeit-Frühstück an der Grünewaldschule statt.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen auf unserer Homepage und lesen Sie den Elternbrief, der heute an alle Schülerinnen und Schüler verteilt wurde.

Alle Schülerinnen und Schüler bekamen heute vorsorglich ihre Schulhefte und -bücher mit nach Hause. Zusätzlich dazu gab es Materialen bzw. eine Aufgabenliste für den Fall, dass die Schule irgendwann geschlossen werden sollte.

Alle Materialien sollten am Montag wieder mitgebracht werden, wenn die Schule normal öffnet.

Weitere Nachrichten werden folgen...

 

 

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die veränderten Risikogebiete unter folgendem Link (Robert Koch Institut):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Wenn Ihr Kind in den Faschingsferien in einem dieser Risikogebiete war (z.B. inzwischen in ganz Italien, aber auch im Elsass usw.), darf es bis mindestens Freitag, 13.03.2020 die Schule nicht besuchen - unabhängig davon, ob Symptome auftreten oder nicht.

Wir bitten weiterhin darum, Kinder zu Hause zu lassen, auch wenn sie nur leicht erkältet sind. Wir haben einige Mitarbeiter, die über 60 sind und somit zur Risikogruppe gehören. Aus Rücksicht vor anderen Kindern und Mitarbeitern sollte dringend Abstand gehalten werden. Bitte lesen Sie auch alle untenstehenden Mitteilungen zu Corona aufmerksam durch.

Gesunde Kinder können ganz normal am Schulleben teilnehmen, wenn sie sich an die Hygienevorschriften halten.

Vielen Dank

Ihr Grüni-Team

 

 

Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die veränderten Risikogebiete unter folgendem Link:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html

Wenn Ihr Kind in den Faschingsferien in einem dieser Risikogebiete (z.B. Südtirol) war, darf es bis mindestens 13.03.2020 die Schule nicht besuchen - unabhängig davon, ob Symptome auftreten oder nicht.

Grundsätzlich gilt:
Für alle am Schulleben beteiligten Personen wäre es eine große Hilfe, wenn kranke Kinder zu Hause blieben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Mittragen.

 

 

Liebe Eltern,
heute wurde aus aktuellem Anlass in allen Klassen besprochen, wie man sich ordentlich die Hände wäscht, wie man sich beim Niesen bzw. Husten verhält und wie man sich generell vor Ansteckung schützen kann, z.B. indem man einen gesunden Abstand zu seinen Mitmenschen hält.

Dazu wurden auch Anleitungen in den Klassenzimmern ausgehängt.

Uns ist bewusst, dass dies allein kein Schutz ist. Deshalb bitten wir Sie eindringlich um Mithilfe, indem Sie mit Ihren Kindern auch zu Hause die oben genannten Verhaltensweisen einüben.

Unter folgendem Link finden Sie Hygienehinweise in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Französisch:

https://www.infektionsschutz.de/mediathek/infografiken.html#c9302

Weitere Infos siehe unten...

 

 

Bitte informieren Sie sich unter folgendem Link:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+02+27+Informationen+zum+Corona-Virus

Generell gilt:

  • Es besteht weiterhin Schulpflicht.
  • Kranke Kinder sollten grundsätzlich zu Hause bleiben.
  • Dies gilt auch für Kinder, die in den Ferien in Risikogebieten unterwegs waren.
  • Melden Sie Ihr Kind bitte bis 8.00 Uhr telefonisch oder per Mail krank.
  • Weisen Sie Ihr Kind darauf hin, in die Ellenbeuge zu niesen / zu husten.
  • Erklären Sie bitte Ihrem Kind, dass in Zeiten hoher Ansteckung (unabhängig von der Krankheitsart), regelmäßiges Händewaschen und ein gesunder Abstand zu Mitschülern und Lehrern vor Ansteckung schützen kann.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe. So kann ein gesundes Miteinander gelingen.