Liebe Grünis,

bald dürfen die Viertklässler wieder in die Schule und nach den Pfingstferien werdet Ihr vielleicht sogar alle wieder ein bisschen Unterricht haben...
... nicht alle gemeinsam, sondern abwechselnd - aber das ist ja schonmal besser als nichts :)

 

Dann könnt Ihr auch endlich unseren Schulgarten bewundern.

Frau Heinzmann und Frau Schlesiger kümmern sich um ihn und hatten fleißige kleine Helfer:

Schulgarten 1

... bei der Herstellung von Insektenhotels....

Schulgarten 2

... und bei der Herstellung von Saatbomben....

Schulgarten 3

... da sind wir doch gespannt, wie das in ein paar Wochen aussieht.

 

Vielen Dank an die großen und kleinen Helfer, die sich so liebevoll um den Schulgarten kümmern!

 

 

 

 

Hallo liebe Grünis,

unser Fingerabdruck ist wirklich einmalig.
Niemand hat den gleichen!

Meist sieht man ihn in Zusammenhang mit der Polizei,
aber heute seht ihr ihn mal anders =).

Schaut mal, was aus Fingerabdrücken entstehen kann.

 

We Fingerabdruck klein


Es geht ganz einfach.
Vielleicht hast du Lust, es nachzumachen.

Das brauchst du:

  • deine Finger
  • ein Stempelkissen oder zwei verschiedene Stempelkissen (2 Farben)
  • ein Blatt Papier
  • einen Bleistift oder schwarzen Stift

Versuch doch mal, die Figuren nachzu"drucken" und nachzu"malen" - Schritt für Schritt.

Viel Spaß und bleibt gesund,

Eure Frau Wetzka

 

P.S. hier das Seilspringen nochmal in groß - passt doch gut zum Seilspring-Diplom :)

We Seilspringen

 

 

 

* * *

 

Und wieder ein paar schöne Bilder von Grünis:

Hei Stiftehalter Liemar

Der erste Stiftehalter ist fertig! Toll gemacht, Limar :)

Und hier noch ein wunderschöner Regenbogen von Tribun :)
Vielen Dank für das schöne Bild!

Pa Regenbogen Tribun

 

Das macht doch Hoffnung!

 

 

 

Liebe Eltern,

es gibt endlich einen "Fahrplan für die weitere Öffnung des Schulbetriebs".

Generell gilt:

  • Bis zu den Sommerferien wird es keinen regulären Schulbetrieb geben, wie wir ihn gewohnt waren.
  • Alle Schüler werden zwischen Pfingst- und Sommerferien tage- oder wochenweise unterrichtet.
  • Für die unterrichtsfreien Tage gibt es weiterhin Lernpakete (Fernlernangebote).
  • Für Viertklässler wird es vor Pfingsten schon Präsenzunterricht an den Schulen geben

 

Leider ist die Seite des Kultusministeriums derzeit überlastet, aber am späteren Abend oder morgen früh kann man sicher in Ruhe die Informationen lesen:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Service/2020+05+06++Fahrplan+fuer+weitere+Oeffnung+des+Schul-+und+Kitabetriebs

 

Ein Auszug daraus:

Wer Wann Hinweise
Grundschulen, Klasse 4 ab dem 18. Mai 2020 Nach den Pfingstferien gemeinsam mit Stufe 2 im Wechsel mit Stufe 1/3, siehe unten
Grundschulen, alle Stufen ab dem 15. Juni 2020 bis Ende des Schuljahres Im wöchentlichen Wechsel: eine Woche Klassen 1/3, eine Woche Klassen 2/4, dazwischen je eine Woche Fernlernen von Zuhause

<< Der Unterricht soll sich dabei auf die Kernfächer konzentrieren, es wird ein reduziertes Angebot sein. Außerdem wird die Klassengröße halbiert, um dem Abstandsgebot Rechnung tragen zu können. „Wir gehen von zwei bis drei Unterrichtsstunden am Tag aus. Für die konkrete Gestaltung wollen wir den Grundschulen aber Spielräume lassen, damit sie auf die konkreten Bedürfnisse vor Ort Rücksicht nehmen und flexibel reagieren können - zum Beispiel, was die personelle Planung betrifft. Denn es gibt auch Lehrkräfte, die selbst zur Risikogruppe gehören“, sagt die Ministerin. >>

 

Wie diese Vorgaben an der Grünewaldschule umgesetzt werden können und was sie für Ihr Kind konkret bedeuten, werden Sie erfahren, sobald der Plan für unsere Schule erarbeitet ist.

Bitte haben Sie noch ein bisschen Geduld.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Grüni-Team

 

 

 

 

Hallo liebe Grünis,

hier kommt wie versprochen die Fortsetzung des Seilspringvideos.

Den Film könnt ihr unter folgendem Link anschauen:

https://youtu.be/AMHsl2JytH0

Wenn ihr geübt habt, könnt ihr das Seilspring- Meister-Diplom machen.
Unter dem nächsten Link können eure Eltern dieses Diplom ausdrucken und ihr könnt eure "Prüfung" ablegen.

Seilspring-Meister-Diplom

Ich fände es toll, wenn viele Grünis mitmachen.

Herzliche Grüße eure Frau Würth

 

Anmerkung der Redaktion:
Wer keinen Drucker hat, kann das Meister-Diplom ja selbst abschreiben und gestalten :)

 

* * *

 

Auch gestern kamen wieder Bilder bei uns an.
Dieses Mal von Owens Haustieren:

Das ist Molly, die Katze...

Owens Katze 2

 

... und das ist der Hund Ringo :)

Owens Hund

Cool, dass Hund und Katze zusammen in einem Haushalt leben :)

Da sieht man mal, wie die unterschiedlichsten Wesen miteinander klarkommen können - richtig schön!

 

Bis morgen

Euer Grüni-Team

 

 

 

Liebe Grünis,

heute gibt es eine Upcycling Idee von Frau Heinzmann.

Was ist denn überhaupt „Upcycling“?

Upcycling ist eine Form der Wiederverwertung.
Aus Alt mach Neu: Das ist die Idee hinter Upcycling.
Und weil es so viel Spaß macht, zeige ich euch heute, wie wir aus Klopapierrollen einen Stiftehalter für unseren Schreibtisch basteln.

Du brauchst dazu:

  • mehrere Klopapierrollen (unterschiedliche Größe)
  • eine feste Unterlage, zum Beispiel ein Stück Karton
  • altes Geschenkpapier oder buntes Papier, um die Klopapierrollen zu bekleben.
    Du kannst sie natürlich auch anmalen.
  • Schere und Kleber

Und so geht’s:

  • Schneide die Klopapierrollen auf unterschiedliche Größen zu.
  • Beklebe die Klopapierrollen oder male sie bunt an.
    Vielleicht lassen sich auch Tiere oder andere Wesen daraus basteln. :)
  • Klebe die Klopapierrollen auf die feste Unterlage und drücke sie gut an.
  • Und jetzt kannst du auch schon Buntstifte, Füller, Schere und Kleber und und und in deinen Stiftehalter einsortieren.

Hei Klorollen

Also viel Spaß beim Upcyclen und ich freue mich auf eure Bilder :)

Eure Frau Heinzmann

 

 

 

Liebe Grünis,

uns haben wieder zwei Bilder erreicht, über die wir uns sehr freuen und gerne mit Euch teilen.

Zum gestrigen Beitrag von Frau Pahl schickte uns Elisabeth ein Bild,
auf der sie mit ihrer eigenen Schildkröte zu sehen ist.
Richtig nett, die beiden, oder? :) Vielen Dank!

Pa Schildi von E

 

Und hier ist noch ein selbstgemaltes Grüffelobild von einem Erstklässler.
Das ist toll geworden!
Gut gemacht, Samuele! :)

Gru Grüffelo von S

 

Um 10.00 Uhr gibt's einen coolen Bastelvorschlag von Frau Heinzmann...
... Ihr dürft gespannt sein :)

 

Bis dann...

 

 

 

 

Liebe Grünis,

jetzt gibt es ein groooooßes LOB für Euch alle.

Die Abholung der Lernpakete lief total gut
und Ihr habt Euch super an die Einbahnstraße
und an die Abstandsregeln gehalten.

VIELEN DANK !!

 

Liebe Eltern,

schon bald gibt es Infos von Frau Happold per Mail.
Bisher gibt es leider noch kein Datum, wann die Grundschulen wieder öffnen dürfen.
Wir informieren Sie, sobald es für Heilbronner Grundschulen weitere Vorgaben gibt.

Wir sind weiterhin für Sie da:

Bei Fragen zum Lernpaket
--> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei allen anderen Fragen
--> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Das Grüni-Team

 

 

 

Liebe Grünis,

es freut uns immer wieder, wenn Ihr uns Bilder schickt, die wir auf der Homepage veröffentlichen dürfen.
Hier ist ein tolles Bild vom Grüffelo - von Pavle gemalt :) Prima gemacht!!

Gru Grüffele von P

Haltet durch :)

Euer Grüni-Team