19.10.2021, 8.00 Uhr

Liebe Grüni-Familien und liebe Besucher unserer Homepage,

die Grünewaldschule ist eine Ganztagsschule (GTS) in Wahlform mit ergänzendem Betreuungsangebot (EBA) vor, zwischen und nach dem Unterricht.

Das macht das Schulleben und auch die Anmeldung der Kinder manchmal kompliziert.
Deshalb versuchen wir hier, die allgemeinen Fragen zu klären.

Unterricht ist morgens von 8.00 bis 11.40/12.30 Uhr und mittags von 14.30 bis 16.00 Uhr.

Betreuung (EBA) findet davor (von 7.00 - 8.00 Uhr), dazwischen (von 12.30 - 14.30 Uhr) und danach (von 16.00 - 17.30 Uhr) statt.

Ganztagskinder (GT) sind montags, dienstags und donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr in der Schule verpflichtend angemeldet. In diesen Zeiten finden Unterricht, Mittagsschule, AGs und auch die Betreuung im Mittagsband von 12.30-14.30 Uhr statt.
Die Betreuung im Mittagsband ist für GT kostenlos, aber nicht verbindlich. Die Kinder können auch zu Hause essen.

Halbtagskinder (HT) sind nur für den Unterricht (auch Mittagsschule je nach Jahrgang) in der Schule.

Die Betreuung (EBA) kann für GT und HT gebucht werden.

Deshalb gibt es 4 Möglichkeiten:

  1. Halbtagskind ohne Betreuung
  2. Halbtagskind mit Betreuung
  3. Ganztagskind ohne Betreuung
  4. Ganztagskind mit Betreuung

ANMELDUNG:

Die Anmeldung zur Ganztagsschule (GTS) erfolgt in der Schule (Sekretariat) bei der Schulanmeldung bzw. jeweils im zweiten Schulhalbjahr (grünes Formular).

Die Anmeldung zur Betreuung (EBA) erfolgt in der Betreuung (Büro der DJHN) (weiße Formulare). Bitte Anmeldezeiträume beachten.

 

Da für jede Klassenstufe ein anderer Stundenplan gilt, ist es schwer, alles in einen Plan zu packen.

Ab Klasse 2 ist donnerstags verpflichtend Nachmittagsunterricht.
Ab Klasse 3 ist dienstags und donnerstags verpflichtend Nachmittagsunterricht.
Dies gilt auch für Halbtagskinder (HT).

Bitte fragen Sie im Sekretariat oder bei der Betreuung genau nach, wenn Sie etwas nicht verstehen.

Plan als Beispiel:

Stundenplan Tabelle EBA GT HT für Homepage

 

Weitere Informationen zu HT oder GT gibt's im Sekretariat oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Informationen zur EBA gibt's unter "Unsere Schule" / "Betreuung (EBA)" oder unter 0176 169 10 158.

 

Freundliche Grüße

das Grüni-Team

 

 

 

 

Auf den Internetseiten unseres Schulträgers, der Stadt Heilbronn, finden Sie die Ferienpläne für die Heilbronner Schulen. Obwohl hinlänglich bekannt, findet sich auf den Ferienplänen noch einmal ausdrücklich folgender Hinweis:

Dieser Ferienregelung hat der Gesamtelternbeirat zu gestimmt. Die Erziehungsberechtigten werden eindringlich gebeten, eine Ausweitung der Ferien am Anfang oder Ende zu unterlassen. Die Schulleitungen sind gehalten, darauf hinzuweisen, dass Urlaub vor oder nach den Schulferien nicht gewährt werden soll. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, dies bei den individuellen Urlaubsplanungen zu berücksichtigen.

 

KrankFür diesen Fall möchten wir Sie zu Ihrer und unserer Absicherung um die Einhaltung folgender Regelung bitten:

Am ersten Fehltag
rufen Sie bitte zwischen 7.30 und 7.55 Uhr in der Schule an, Tel.: 87 31 80
oder
entschuldigen Sie Ihr Kind persönlich beim Klassenlehrer.

Geben Sie Ihrem Kind, sobald es gesund ist und die Schule wieder besuchen kann, für den Klassenlehrer eine schriftliche Entschuldigung über die gesamte Fehlzeit mit - auch wenn es sich nur um einen einzelnen Tag handelt.

Vielen Dank
Die Schulleitung