
Schulanmeldung für zukünftige Erstklässler
* * * * Do., 21. Januar 2021: Schulanmeldung im Februar 2021 * * * *
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
wohnen Sie im Schulbezirk der Grünewaldschule?
Dann erhalten Sie Ende Januar 2021 automatisch eine schriftliche Einladung zur Schulanmeldung,
wenn Ihr Kind ein Regelkind ist.
--> Schulbezirk: Schulbezirksfinder (heilbronn.de)
--> Regelkind: Alle Kinder, die bis 31. Juli 2021 sechs Jahre alt sind...
Wenn Ihr Kind ein Kannkind ist oder gar frühzeitig eingeschult werden soll, dann benötigt die Schulleitung Informationen der Erzieher/in und der Kooperationslehrer/in.
Wohnen Sie in einem anderen Schulbezirk und wünschen dennoch eine Einschulung an der Grünewaldschule?
Die Grundschulen in Heilbronn sprachen folgende Vorgehensweise untereinander ab:
- man folgt der Einladung der Grundschule, in dessen Schulbezirk man wohnt
- bei der Schulanmeldung stellt man einen Antrag auf Schulbezirkswechsel (Formular findet man auf der Homepage des Staatl. Schulamtes)
- im April/Mai erfährt man, ob der Antrag befürwortet wurde
Wann erfolgt die Schulanmeldung? Jede Familie erhält einen persönlichen Termin. Dieser kann am Mo/Di/Mi/Do, 22. bis 25. Februar 2021 sein. Bitte bereiten Sie bereits zuhause alle benötigten Formulare vor.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und für Ihr Verständnis für mögliche Änderungen, welche zur Eindämmung der Pandemie notwendig sind/werden!
Herzliche Grüße
Eva Happold
Rektorin
* * * * * * * * * *
---Informationspräsentationen zu Ganztags- und Betreuungsangeboten an der Grünewaldschule für zukünftige Erstklässler ---
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
möchten Sie gerne ein paar mehr Informationen zur Grünewaldschule und mehr über unser Ganztagsangebot erfahren?
--> Dann schauen Sie gerne in die Präsentation zur Ganztagsschule in Wahlform herein. Bitte dazu auf hier klicken.
Sind Sie am Betreuungsangebot an der Grünewaldschule interessiert?
--> Sehen Sie hier alle Informationen zu Buchung, Anmeldung und Co. von der DJHN Heilbronn.
Liebe Grüße
das Grüni -Team
* * * * * * * * * * *
-------Do, 14.1.21 Grundschulen bleiben weiterhin geschlossen -----------
Liebe Eltern,
sicherlich haben Sie bereits aus der Presse erfahren, dass die Schule in Baden-Württemberg
bis mindestens 31. Januar geschlossen bleiben.
Wie in der vergangenen Woche sind Sie verpflichtet, zunächst im familiären Umfeld nach einer Kinderbetreuung zu suchen.
Wenn keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht und Sie arbeiten müssen, hat Ihr Kind Anspruch auf Notbetreuung in der Schule.
Das Antragsformular finden Sie hier.
Für die Wochen 18. bis 22. Januar und 25. bis 29. Januar 2021 erstellen die Lehrkräfte zwei Lernpakete.
Über die Klassenlehrerinnen erfahren Sie spätestens am Freitag/Samstag 15./16. Januar 2021,
wann und wo die Lernpakete abgeholt bzw. erledigte Aufgaben abgegeben werden können.
Freundliche Grüße
Eva Happold
Schulleitung
- - - Corona - Gesundheitserklärung - - - am Mi, 07.10.2020
Gesundheitserklärung als Download zum Ausdrucken
Elternbrief zum Schulstart 20/21
Liebe Eltern,
in wenigen Tage geht das neue Schuljahr 2020/21 los. Um Ihnen und den Kindern einen guten Start unter Pandemie-Bedingungen zu gewährleisten, sind hier die wichtigsten Informationen zum neuen Schuljahr in einem Elternbrief zusammengefasst: Elternbrief zum Schulstart 2020.
Der Elternbrief wurde Ihnen ggf. bereits per Mail von den Klassenlehrerinnen zugesendet.
Freundliche Grüße
Das Grüni-Team
Robi-Bücherbus Informationen, 8.7.20
Liebe Grünis :-),
in diesem Schuljahr kann der Robi-Bücherbus wegen eines Verkehrsunfalls leider nicht mehr zu uns an die Schule kommen.
Jetzt fragt ihr euch vielleicht - wie geht es nun mit meinen entliehenen Büchern weiter???
Dazu nun ein paar Informationen:
- alle Medien (Bücher, CDs...), die zu Beginn von Corona noch nicht überfällig waren, wurden von der Bibliothek bis zum 30.10.20 verlängert.
-> hier kannst du deine Medien nach wie vor behalten und darin schmökern ..... ;-)
- du kannst deine ausgeliehenen Medien jederzeit in der Zentralbibliothek in K3 abgeben
- wenn du noch Medien hast, die schon vor Corona überfällig waren, solltest du die ganz schnell in der Zentralbibliothek abgeben, da hier die Abgabefrist nicht verlängert wurde und es dann Geld kostet (sogenannte "Mahngebühren").
Viel Spaß beim Lesen eurer noch ausgeliehenen Medien...wünscht euch
Euer Grüni-Team :-)
- - - Mittwoch, 01.07.2020 - - -
Liebe Grünis,
endlich findet wieder Unterricht statt. Alles läuft noch ein bisschen anders als vor Corona, aber immerhin dürfen alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse wieder zusammen in der Schule sein. Das ist echt toll!
Auf unserer Homepage ist in letzter Zeit nicht viel passiert.....
WAS? Wirklich nicht?
Doch, natürlich!
Aber vielleicht wurde das gar nicht bemerkt.
Deshalb kommen hier ein paar Hinweise zu den Veränderungen:
- Corona verschwindet so langsam von der Startseite. In einem eigenen Bereich unter "Corona-Blog" sind alle alten Beiträge zu dem Thema Corona noch zu finden.
- Unter dem Reiter "Hygieneplan" findet man alles Wissenswerte zu den Corona-Auflagen.
- Und nun das Highlight: Der Reiter "Schulgarten" bringt einen in eine wunderschöne Welt - nein, es ist keine Reise in eine Phantasiewelt, sondern ein Einblick in unseren tollen Grüni-Schulgarten. Schaut doch einfach mal rein!
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Euer Grüni-Team :)
- - - Infos für Schulanfänger 20/21 - - -
Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
so langsam wird es für Ihre Kinder spannend, der Schulanfang rückt immer näher.
In normalen Zeiten würden Sie in den nächsten Wochen einen Brief von unserer Schule erhalten, in dem genau beschrieben steht, wie der Schulstart für Ihr Kind abläuft.
In Corona-Zeiten ist dies leider nicht so einfach möglich.
Bisher gibt es vom Kultusministerium kaum Aussagen darüber, wie das nächste Schuljahr aussehen könnte.
Deshalb können auch wir Ihnen keine verbindlichen Antworten auf Ihre Fragen geben.
Wir informieren Sie, sobald uns das möglich ist und hoffen sehr, dass der Einschulungstag (Fr., 18.09.2020) bestehen bleiben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Grüni-Team
Stand 19.05.2020
Schuljahr 2019/20
- - - Wir haben eine neue eMail-Adresse - - - Januar 2020
Bitte nutzen Sie ab jetzt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Seite 3 von 3