Herzlich willkommen an der Grünewaldschule!
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Grünewaldschule begrüßen zu dürfen!
Damit Sie sich leichter zurechtfinden, hier einige Tipps:
- Unter "Aktuelles und Termine" finden Sie die nächsten, wichtigen Termine.
- Unsere Schule lernen Sie besser unter "Unsere Schule" kennen. Dort finden Sie unter "Fragen und Antworten" häufig gestellte Fragen.
- Berichte, Informationen rund um den Unterricht, sowie Zeitpläne finden Sie unter "Unterricht".
- Unter "Aktuelles und Termine" - "Für zukünftige Erstklässler" finden Sie Informationen zur Kooperation und Einschulung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Das Grüni-Team
__________________________________________________________________________________________________________________________
Schulanmeldung 2025
Die Briefe zur Schulanmeldung 2025 sind mittlerweile auf dem Weg zu Ihnen!
Die Anmeldung findet vom 17.02.2025 bis zum 19.02.2025 statt. Den genauen Anmeldetermin entnehmen Sie dem Brief.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
Wir freuen uns auf Sie und auf Ihr Kind!
Besinnlicher Jahresausklang an der Grünewaldschule
Zum Abschluss des Jahres versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Grünewaldschule in der Kirche „Heilig Kreuz“, um gemeinsam innezuhalten und das Jahr feierlich ausklingen zu lassen. In diesem besonderen Moment der Besinnung bot sich die Gelegenheit, auf die Erlebnisse des vergangenen Jahres zurückzublicken, Dankbarkeit auszudrücken und voller Hoffnung in die Zukunft zu schauen. Die warme, andächtige Atmosphäre in der Kirche lud dazu ein, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt zu spüren, die uns als Schule verbinden.
Mit dieser feierlichen Stunde verabschieden wir uns vom Jahr 2024 und wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie dem Kollegium ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Möge 2025 für uns alle ein Jahr werden, das von Mut, Zuversicht, Freude und bester Gesundheit geprägt ist.
Der Grüni-Markt – Kreativität trifft Winterzauber
Am vergangenen Montag wurde unsere Schule am Nachmittag in ein bezauberndes Winterparadies verwandelt: Der winterliche Grüni-Markt öffnete seine Tore und lud die Besucher ein, eine vielfältige Mischung aus handgefertigten Schätzen, stimmungsvoller Dekoration und köstlichen Leckereien zu entdecken. Die Kinder aller Jahrgangsstufen hatten sich im Vorfeld voller Freude und Kreativität darauf vorbereitet, um ihre liebevoll gestalteten Werke zu präsentieren.
Jahrgangsstufe 1: Kleine Kunstwerke für große Freude
Die jüngsten Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit ihrer Kreativität und Bastelfreude. Stolz präsentierten sie selbstgebastelte Tannenbäume aus verschiedenen Materialien, funkelnde Windlichter und liebevoll gestaltete Filztannen. Besonders beliebt waren auch die winterlichen Anhänger aus Schrumpffolie, die an jedem Zweig oder Fenster wunderschön zur Geltung kommen. Für alle Naschkatzen gab es zudem etwas ganz Besonderes: schokoladige Schneemänner und Lokomotiven, die im Handumdrehen für strahlende Gesichter sorgten.
Jahrgangsstufe 2: Wärme, Duft und glänzende Dekorationen
In der zweiten Jahrgangsstufe drehte sich alles um kreatives und handwerkliches Arbeiten. Mit viel Begeisterung und Eifer backten die Kinder köstliche Plätzchen in der Schulküche, die reißenden Absatz fanden. Besonders beeindruckend waren auch die selbstgezogenen Kerzen, die warmes Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Die großen, glänzenden Kugeln, die farbenfrohe Fensterdekoration und der liebevoll gestaltete Baumschmuck zogen viele Blicke auf sich und fanden schnell neue Besitzer.
Jahrgangsstufe 3: Licht und Sterne für die Winterzeit
Die Kinder der dritten Klassen setzten viele besondere Akzente auf dem Markt. Apfellichter, dekoriert mit kleinen roten und weißen Kerzen sowie zarten Zweigen, schufen eine warme, einladende Atmosphäre und verbreiteten winterlichen Charme. Ergänzt wurde das vielfältige Angebot durch kunstvoll gestaltete Sternenkränze und liebevoll gebastelte Karten, die perfekt dazu einluden, anderen eine kleine Freude zu bereiten
Jahrgangsstufe 4: Fantasievolle Werke mit Liebe zum Detail
Die Viertklässler zeigten beeindruckende Werke voller Fantasie und Kreativität. Besonders die kleinen Wichtel, fanden großen Anklang bei den Besuchern. Auch die Engel aus Buchseiten waren nicht nur einzigartig, sondern auch ein echter Hingucker. Abgerundet wurde das Angebot mit schönen Kerzen und Tannenbäumen, die in jeder Wohnung für eine winterliche Atmosphäre sorgen.
EBA: Köstlichkeiten für warme Hände und Herzen
Für das leibliche Wohl sorgte die EBA (Betreuung) mit frischen Waffeln und dampfendem Punsch. Der Duft von süßem Gebäck und warmen Getränken zog durch die Gänge und lud die Besucher zu einer kleinen Pause ein, um die besondere Stimmung zu genießen.
Ein großer Dank gilt allen Kindern, Lehrkräften, Helferinnen und Helfern, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben!