Grünewaldschule Heilbronn
Ganztagsgrundschule in Wahlform

gwshn logo

  • Startseite
  • Aktuelles und Termine
    • Ferienplan
    • Für zukünftige Erstklässler
  • Unsere Schule
    • Schulverwaltung
    • Kollegium
    • Schulwegplan
    • Schulsozialarbeit
    • Psycholog. Sprechstunde
    • Schulgarten
    • Zirkus AG und Grüzi
    • Wo Sie uns finden - Standort
    • Fragen und Antworten
    • Unsere Grüni-Bücherei
    • Mittagessen/Caterer
  • Unterricht
    • Zeitplan
    • BiSS Transfer
    • Alvies Laufbus
    • Schulordnung
    • Projekte und Berichte
    • Sdui
  • EBA (Betreuung)
  • Kooperation Kindergarten Grundschule
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Fit ins Leben
    • Die Stiftung
    • Berichte
  • Partner
    • BrotZeit e.V.
    • AIM Sprachförderung
    • Schulfrucht
    • ROBI
    • Germania Böckingen
    • TG Böckingen
    • Projekte mit miteinander e.V.
  • Kontakt
  • Formulare/Downloads
  • Lehrkräfte Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Neueste Beiträge:

  • Ein unglaublicher Tag für unsere Fußball-AG!

      Am Donnerstag (26.06.2025) war ein ganz besonderer Tag für unsere Fußball-AG: Beim großen...
  • Mittagessen an der Grünewaldschule

    In der Mittagszeit von 12.30 bis 14.30 Uhr hat jede Klassenstufe die Möglichkeit zu essen. Das...
  • Freundschaftsspiel gegen die Grundschule Alt-Böckingen

      Die Grundschule Alt-Böckingen war bei uns zu Gast für ein spannendes Freundschaftsspiel. Unsere...
  • EILMELDUNG: Die Grünewaldschule sucht eine FSJ'lerin/ einen FSJ'ler für das kommende Schuljahr

  • Faschingsfreude in der Grünewaldschule

      Der Schulalltag macht kurz mal Pause, heute tobt die Narren-Sause! Mit Kostümen kunterbunt, geht die Party...

Unterricht

 

Die Grünewaldschule ist eine dreizügige, seit dem Schuljahr 2023/24 vierzügige, Grundschule. Unser Unterricht richtet sich nach dem Bildungsplan des Bundeslandes Baden-Württemberg. 

In unserer täglichen pädagogischen Arbeit legen wir folgende Schwerpunkte: 

Werteerziehung und Soziales Lernen
Respekt, gegenseitige Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Toleranz, u.a. unterstützt durch Sozialtrainings in allen Klassen, Klassenrat, sowie das Sozialtraining durch unsere Schulsozialarbeiterin. 

Das Lernen lernen
Entwicklung von Lernstrategien zur selbstständigen Aneignung von Wissen; Methoden- und Kommunikationstraining.

Gesundheitsbewusstsein und Fitness
Förderung motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten; Kinder entdecken Gesundheit durch Ernährung und Bewegung; Bewegungsangebote im Unterricht, jede Klasse erhält eine  Zirkusstunde unter der Leitung eines Zirkuspädagogen (Grüzi) 

Leseangebote und Sprachförderung
ROBI - Rollende Bibliothek, Grüni - Bücherei (schulinterne Bücherei), Sprachförderung in Kleingruppen (u.a. durch unseren Partner AIM) 

Projekte
Eigene Zirkusaufführungen der Zirkus-AG 

Förderung aller Kinder nach Interesse und Neigung
verschiedene Ganztagsangebote im künstlerischen, sozialen, sportlichen und naturwissenschaftlichen Bereich

Förderung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Kleingruppenförderung durch zusätliches Personal, Erstellung von Förderplänen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen