Inlinertag 2023
Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand der alljährliche Inlinertag statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Schulhof der Grünewaldschule in eine Parkour-Landschaft verwandelt.
Unter der Leitung von Herrn Ehmann von Team ProSM fand zunächst ein Aufwärmprogramm mit Fallübungen für die Schülerinnen und Schüler statt. Danach wurden die Inliner angeschnallt und es konnte endlich losgehen.
An verschiedenen Stationen stellten die Kinder ihr Können unter Beweis und zeigten an der Rampe schon erste Tricksprünge. Auch die Anfänger wurden unter Anleitung bei Ihren ersten Fahrversuchen unterstützt. Am Ende des Tages konnten die Anfänger eigenständig über den Schulhof fahren. Es war schön zu sehen, wie die Kinder ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein an diesem Tag stärken konnten.
Da Inliner fahren hungrig macht, spendete der Förderverein saftige Wassermelonen und kühle Getränke, die dann von den Eltern ausgegeben wurden.
Es war ein toller Tag, der allen Beteiligten ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.
An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Helfern bedanken:
DANKE an den Förderverein für die Spende der leckeren Melonen und erfrischenden Getränke!
DANKE an alle Eltern, die uns beim An- und Ausziehen der Inliner und den Stationen tatkräftig unterstützen!
DANKE an Frau Mugele, die den Verpflegungsstand managte!
Ein großes DANKESCHÖN gilt auch Herrn Ehmann und Frau Würth, die diesen tollen Tag organisiert haben!
Wir freuen uns jetzt schon auf den Inlinertag 2024!
Limatag 2023
Am Freitag, den 28.04.2023, fand der alljährliche Limatag statt. Von 11 - 12 Uhr wuselte es an der Grünewaldschule. Die Schülerinnen und Schüler kauften und verkauften mitgebrachte Spielsachen, Bücher und weitere Schätze beim schulinternen Flohmarkt.
Und warum das alles?
Die Grünewaldschule unterstützt seit vielen Jahren ein Kinderheim in Lima (Peru).
Versüßt wurde der Tag durch den Waffelverkauf, der vom Elternbeirat organisiert wurde. Hier einen herzlichen Dank an die Bäckerei Lang, die den leckeren Waffelteig zum Selbstkostenpreis beigesteuert hat und an den Förderverein, der die Kosten für den Teig übernommen hat.
DANKE an alle Helfer, Verkäufer, Käufer und die Lehrerinnen und ganz besonders an den Elternbeirat, der die ganze Aktion organisiert hat.
Freiwillige Grüni-Laufaktion
Von Montag, 17. April 2023 bis zum 17. Mai 2023 findet die Aktion "Zu Fuß zur Schule" statt. In diesem Zeitraum werden die Schülerinnen und Schüler zur Schule laufen. Ziel ist es, den Autoverkehr rund um die Schule zu verringern.
Die von Eltern organisierte Aktion bringt viele Vorteile mit sich. So
- trägt sie zur Selbstständigkeit bei,
- erlangt das Kind das notwendige Risikobewusstsein im Straßenverkehr, - fördert es die Bewegung und Gesundheit des Kindes und
- sorgt somit auch für eine höhere Konzentrationsfähigkeit im Unterricht.
Für die Aktion haben die Klassen mit den Lehrerinnen Banner künstlerisch gestaltet. Diese können an der Schule bestaunt werden.
Ein herzliches Dankeschön an das elterliche Orga-Team für die tolle Vorbereitung der schulinternen Aktion.
Den Artikel der Heilbronner Stimme zur Aktion finden Sie hier: https://www.stimme.de/regional/heilbronn/stadt/lokales/wie-heilbronner-eltern-ihre-eigenen-kinder-gefaehrden-art-4768253