Grünewaldschule Heilbronn
Ganztagsgrundschule in Wahlform

gwshn logo

  • Heilbronner Stimme Und Schulhaus
  • Img 3964 S
  • Img 3984 S
  • Schulrundgang 022
  • Schulrundgang 041
  • Schulrundgang 048
  • Schulrundgang 083
  • Heilbronner Stimme Und Schulhaus
  • Img 3964 S
  • Img 3984 S
  • Schulrundgang 022
  • Schulrundgang 041
  • Schulrundgang 048
  • Schulrundgang 083
  • Startseite
  • Aktuelles und Termine
    • Ferienplan
    • Für zukünftige Erstklässler
  • Unsere Schule
    • Schulverwaltung
    • Kollegium
    • Betreuung (EBA)
    • Schulwegplan
    • Schulsozialarbeit
    • Psycholog. Sprechstunde
    • Schulgarten
    • Zirkus- und Theater-AG
    • Grüni-Bücherei
    • Wo Sie uns finden - Standort
    • Christiane-Herzog-Schule
    • Projekte mit miteinander e.V.
    • Fragen und Antworten
  • Unterricht
    • Zeitplan
    • BiSS Transfer
    • Schulordnung
    • Projekte
    • Sdui
  • Kooperation Kindergarten Grundschule
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Fit ins Leben
    • Die Stiftung
    • Berichte
  • Partner
    • BrotZeit e.V.
    • AIM Sprachförderung
    • Schulfrucht
    • ROBI
    • Germania Böckingen
    • TG Böckingen
  • Kontakt
  • Formulare/Downloads
  • Lehrkräfte Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Neueste Beiträge:

  • Kommunikationsplattform Sdui

      Zur Kommunikation mit den Eltern nutzen wir die Plattform Sdui. Sdui kann über den Internetbrowser oder via App...
  • Herzlich willkommen an der Grünewaldschule!

      Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Grünewaldschule begrüßen zu dürfen!   Damit Sie sich...
  • Die Grünewaldschule ist nun Teil von BiSS Transfer

    Ab dem Schuljahr 23/24 ist die Grünewaldschule Teil von BiSS Transfer. BiSS-Transfer ist eine...
  • BiSS Transfer

    Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer) BiSS-Transfer ist eine...
  • Formulare / Download

    Formulare zur Schulanmeldung: Schulanmeldung Grünewaldschule Anmeldung Ganztagsschule Einverständniserklärung...

Inlinertag 2023

Am Donnerstag, den 25.05.2023, fand der alljährliche Inlinertag statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Schulhof der Grünewaldschule in eine Parkour-Landschaft verwandelt.

Unter der Leitung von Herrn Ehmann von Team ProSM fand zunächst ein Aufwärmprogramm mit Fallübungen für die Schülerinnen und Schüler statt. Danach wurden die Inliner angeschnallt und es konnte endlich losgehen.

An verschiedenen Stationen stellten die Kinder ihr Können unter Beweis und zeigten an der Rampe schon erste Tricksprünge. Auch die Anfänger wurden unter Anleitung bei Ihren ersten Fahrversuchen unterstützt. Am Ende des Tages konnten die Anfänger eigenständig über den Schulhof fahren. Es war schön zu sehen, wie die Kinder ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein an diesem Tag stärken konnten.

Da Inliner fahren hungrig macht, spendete der Förderverein saftige Wassermelonen und kühle Getränke, die dann von den Eltern ausgegeben wurden.

Es war ein toller Tag, der allen Beteiligten ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.

An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Helfern bedanken:

DANKE an den Förderverein für die Spende der leckeren Melonen und erfrischenden Getränke!

DANKE an alle Eltern, die uns beim An- und Ausziehen der Inliner und den Stationen tatkräftig unterstützen!

DANKE an Frau Mugele, die den Verpflegungsstand managte!

Ein großes DANKESCHÖN gilt auch Herrn Ehmann und Frau Würth, die diesen tollen Tag organisiert haben!

Wir freuen uns jetzt schon auf den Inlinertag 2024!

 

Limatag 2023

Am Freitag, den 28.04.2023, fand der alljährliche Limatag statt. Von 11 - 12 Uhr wuselte es an der Grünewaldschule. Die Schülerinnen und Schüler kauften und verkauften mitgebrachte Spielsachen, Bücher und weitere Schätze beim schulinternen Flohmarkt. 

Und warum das alles?

Die Grünewaldschule unterstützt seit vielen Jahren ein Kinderheim in Lima (Peru).

Versüßt wurde der Tag durch den Waffelverkauf, der vom Elternbeirat organisiert wurde. Hier einen herzlichen Dank an die Bäckerei Lang, die den leckeren Waffelteig zum Selbstkostenpreis beigesteuert hat und an den Förderverein, der die Kosten für den Teig übernommen hat.

DANKE an alle Helfer, Verkäufer, Käufer und die Lehrerinnen und ganz besonders an den Elternbeirat, der die ganze Aktion organisiert hat.

 

Freiwillige Grüni-Laufaktion

Von Montag, 17. April 2023 bis zum 17. Mai 2023 findet die Aktion "Zu Fuß zur Schule" statt. In diesem Zeitraum werden die Schülerinnen und Schüler zur Schule laufen. Ziel ist es, den Autoverkehr rund um die Schule zu verringern.

Die von Eltern organisierte Aktion bringt viele Vorteile mit sich. So
- trägt sie zur Selbstständigkeit bei,
- erlangt das Kind das notwendige Risikobewusstsein im Straßenverkehr, - fördert es die Bewegung und Gesundheit des Kindes und
- sorgt somit auch für eine höhere Konzentrationsfähigkeit im Unterricht.

Für die Aktion haben die Klassen mit den Lehrerinnen Banner künstlerisch gestaltet. Diese können an der Schule bestaunt werden. 

Ein herzliches Dankeschön an das elterliche Orga-Team für die tolle Vorbereitung der schulinternen Aktion. 

Den Artikel der Heilbronner Stimme zur Aktion finden Sie hier: https://www.stimme.de/regional/heilbronn/stadt/lokales/wie-heilbronner-eltern-ihre-eigenen-kinder-gefaehrden-art-4768253

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen