Die Grünewaldschule hat eine neue Mailadresse:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte verwenden Sie zukünftig diese Kontaktmöglichkeit.

Vielen Dank

Das Grüni-Team

 

 

 

Donnerstag, 2.6.2022

Es wuselte im kompletten Schulhaus.
Überall wurde von 11 bis 12 Uhr geschaut, gewühlt, gehandelt, gekauft und eben verkauft.

Und warum das alles?

Die Grünewaldschule unterstützt seit vielen Jahren ein Kinderheim in Lima (Peru).
Viele Grünis haben Spielsachen, Bücher und vieles mehr gespendet.
Das alles konnte man heute auf dem Flohmarkt im Schulhaus kaufen.

Viele Eltern haben schon vor dem Flohmarkt Waffeln gebacken und verkauft.
Während des Flohmarkts gab es Eis zu kaufen.

Alle Beteiligten hatten eine große Freude am Limatag.

Schon allein der Flohmarkt brachte wieder über 1.200 Euro für das Kinderheim in Lima ein.

Zusätzlich kommt noch der Erlös vom Waffel- und Eisverkauf.
Hier einen herzlichen Dank an die Bäckerei Lang, die den leckeren Waffelteig zum Selbstkostenpreis beigesteuert hat und an den Förderverein, der die Kosten für den Teig und das Eis übernommen hat.

DANKE an alle Helfer, Verkäufer, Käufer und die Lehrer und ganz besonders an den Elternbeirat, der die ganze Aktion organisiert hat.

 

Das glückliche Grüni-Team

 

 

Do, 14.04.2022

Liebe Grünis,

heute kam die offizielle Meldung, dass die Testpflicht nach den Osterferien nicht mehr besteht.

Es gilt also:

  • KEINE Corona-Testungen mehr
  • KEINE Maskenpflicht

Aber weiterhin gilt:

  • Wer krank ist, bleibt zu Hause
  • Hygiene- und Abstandsregeln beachten

 

Liebe Grüße
vom Grüni-Team

 

 

Liebe Grünis,

da am Mittwoch ein beweglicher Ferientag ist, ist der Dienstag (12.04.2022) der letzte Schultag!

--> Die Schule ist am Mittwoch geschlossen.
--> Auch die EBA ist geschlossen (pädagogischer Tag).

Eine schöne Ferienzeit
wünscht das Grüni-Team

 

 

 

Liebe Grünis,

vor einigen Wochen wurde allen Eltern angeboten, Fundsachen in der Grünewaldschule abzuholen, die vermisst werden. Danach wurden die Fundsachen für alle Interessierten freigegeben.

Da immernoch Jacken, Pullover, T-Shirts, Hosen, Schals, Trinkflaschen, Schuhe usw. übrig waren, bot sich Frau Hatos an, für die Gegenstände ein neues Zuhause zu finden.

Frau Weissert und Frau Hatos konnten die Fundsachen nun an eine Dame übermitteln, die die Sachen an ein Kinderheim in Ungarn weiterleitet.

Vielen Dank im Namen aller Grünis!

 Kinderheim Ungarn Zimmer. 2jpg

 

 

11.02.2022

Liebe Grüni-Eltern,

unter folgendem Link finden Sie unseren Flyer mit Informationen zum Schulanfang (Schulanmeldung, Einschulung, Vorbereitung, Kontaktdaten).

Flyer GWS

Eltern, die ihr Kind diese Woche schon angemeldet haben, weil ihre Kinder an der KiGa-Kooperation teilnehmen, müssen natürlich nächste Woche nicht noch einmal zur Anmeldung kommen.

Liebe Grüße
vom Grüni-Team

 

 

 

 

04.02.2022

Liebe Grünis,

mit großem Entsetzen mussten wir am 04.02.2022 zusehen, wie unsere Reifenschaukel abgebaut wurde.
In der jährlichen Hauptuntersuchung wurden Mängel festgestellt, sodass zur Sicherheit der Kinder das Spielgerät entfernt werden musste.

Leider wurden wir darüber im Voraus nicht informiert, sonst hätten wir uns schon längst um Ersatz bemüht.

Nun wird es leider einige Zeit in Anspruch nehmen, bis wir wissen, ob und wann wir einen Ersatz für die Reifenschaukel bekommen können.

Wir bleiben dran!

Ihr Grüni-Team

 

Nachtrag am 24.02.2022

Die Stadt Heilbronn konnte uns mitteilen, dass eine neue Reifenschaukel beschafft und aufgebaut wird. Der zeitliche Rahmen ist noch unklar.

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern,

vielen Dank für die Fragen, die schon bei uns eingingen. Wir versuchen, sie hier zu beantworten:

1) Findet der Reli-Unterricht nur für GT-Schüler oder auch für HT-Schüler statt?

--> Der ReligionsUNTERRICHT findet sowohl für GT- wie auch HT-Schüler statt.

--> Es gibt die Möglichkeit, das Kind vom Religionsunterricht abzumelden (bitte bei der Schulanmeldung angeben).

 

2) Muss man ein bestimmtes Band (auch Randzeit) für die ganze Woche buchen, auch wenn man es nur an 2 Tagen benötigt?

--> Ja, eine Buchung gilt generell für alle Wochentage, jedoch ist es möglich, das Kind früher/später zu bringen oder abzuholen oder die Betreuung an einzelnen Tage nicht zu nutzen. Bezahlen muss man sie aber komplett.

 

3) Mein Kind braucht montags und mittwochs bis 16.00 Uhr Betreuung. Was sind meine Optionen?

--> Die einzige Möglichkeit ist, das Kind als Ganztags-Kind anzumelden, da es sonst montags zwischen 14.30 und 16.00 Uhr nicht betreut wäre. In dieser Zeit finden Ganztags-AGs statt. Da man nicht nur montags GT-Kind sein kann, muss man sich auch für Dienstag und Donnerstag dazu anmelden.

 

4) Was bedeutet "dreizügig"?

--> Eine dreizügige Grundschule hat in jedem Jahrgang drei Klassen, also zum Beispiel 1a, 1b und 1c.

 

5) Was beinhaltet das Mittagsband?

--> Während des Mittagsbandes zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr essen die Kinder zusammen zu Mittag, sie spielen, basteln, sind draußen auf dem Hof und werden in dieser Zeit nicht von Lehreren, sondern von den Mitarbeitern der EBA betreut.

 

6) Wie groß werden die Klassen?

--> Diese Frage kann noch nicht beantwortet werden, da erst in den Sommerferien klar ist, wie viele Kinder tatsächlich für das kommende Schuljahr angemeldet sind. Aus der Anzahl der Kinder ergibt sich die Anzahl der Klassen und dadurch auch die Gruppengröße.

 

7) Gibt es im Voraus eine AG-Liste?

--> Nein. Die AG-Liste kann erst sehr kurfristig am Schuljahresanfang erstellt werden. Die AGs sind abhängig vom Personal und die Personalfrage kann oft erst sehr spät geklärt werden.

 

8) Bekommt man Informationen über das benötigte Schulmaterial?

--> Sie bekommen vor den Sommerferien nochmals einen Brief mit mehreren Informationen. Darin befindet sich auch eine Einkaufsliste.

--> Beim ersten Elternabend - wenn klar ist, in welche Klasse die Kinder kommen - kann es noch ein paar Kleinigkeiten geben, die zusätzlich besorgt werden müssen.

 

 

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Antworten geholfen zu haben.

Weitere Fragen können Sie gerne noch per Mail schicken oder bei der Schulanmeldung stellen.

 

Liebe Grüße

das Grüni-Team

 

 

 

 

 

15.01.2022

Liebe Eltern der neuen Grüni-Erstklässler,

herzlich willkommen an der Grünewaldschule.

Die Unterlagen zur Schulanmeldung werden Ihnen im Laufe der nächsten Woche per Post zugestellt.

 

Da in diesem Jahr pandemiebedingt kein Elternabend für die neuen Erstklasseltern stattfinden kann, werden die PowerPoint-Präsentationen hier auf der Homepage zur Verfügung gestellt.

Hier finden Sie die Infos der Schule:
GWS - Elternabend-Präsentation

 

Zusätzlich zu den Schulzeiten kann kostenpflichtig eine Betreuung gebucht werden.
Nur für Ganztagskinder ist die Betreuung in der Mittagspause montags, dienstags und donnerstags kostenlos.

Hier finden Sie die Infos der EBA (ergänzendes Betreuungsangebot der DJHN - diakonische Jugenhilfe Heilbronn):
EBA - Elternabend-Präsentation

 

Außerdem finden Sie eine Übersicht in Tabellenform, die Ihnen evtl. einige Ihrer Fragen zur Schulorganisation schon beantwortet.
Ganztag - Halbtag --- Tabelle

 

Falls Sie einen Schulbezirkswechsel in Betracht ziehen, steht Ihnen hier auch dafür ein Formular zur Verfügung. Trotzdem muss die Schulanmeldung an der Grünewaldschule stattfinden. Bei der Schulanmeldung wird dann der Antrag auf Schulbezirkswechsel gestellt.
Antrag auf Schulbezirkswechsel (1. Seite offiziell)

 

 

Bitte stellen Sie Ihre Fragen bis zum 04.02.2022 per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Wir versuchen Ihre Fragen dann zeitnah hier auf der Homepage zu beantworten.

 

Ihr Grüni-Team

 

 

 

Unterkategorien