Grünewaldschule Heilbronn
Ganztagsgrundschule in Wahlform

gwshn logo

  • Heilbronner Stimme Und Schulhaus
  • Img 3964 S
  • Img 3984 S
  • Schulrundgang 022
  • Schulrundgang 041
  • Schulrundgang 048
  • Schulrundgang 083
  • Heilbronner Stimme Und Schulhaus
  • Img 3964 S
  • Img 3984 S
  • Schulrundgang 022
  • Schulrundgang 041
  • Schulrundgang 048
  • Schulrundgang 083
  • Startseite
  • Aktuelles und Termine
    • Ferienplan
    • Für zukünftige Erstklässler
  • Unsere Schule
    • Schulverwaltung
    • Kollegium
    • Betreuung (EBA)
    • Schulwegplan
    • Schulsozialarbeit
    • Psycholog. Sprechstunde
    • Schulgarten
    • Zirkus- und Theater-AG
    • Grüni-Bücherei
    • Wo Sie uns finden - Standort
    • Christiane-Herzog-Schule
    • Projekte mit miteinander e.V.
    • Fragen und Antworten
  • Unterricht
    • Zeitplan
    • BiSS Transfer
    • Schulordnung
    • Projekte
    • Sdui
  • Kooperation Kindergarten Grundschule
  • Elternbeirat
  • Förderverein
  • Fit ins Leben
    • Die Stiftung
    • Berichte
  • Partner
    • BrotZeit e.V.
    • AIM Sprachförderung
    • Schulfrucht
    • ROBI
    • Germania Böckingen
    • TG Böckingen
  • Kontakt
  • Formulare/Downloads
  • Lehrkräfte Anmeldung
  • Datenschutz
  • Impressum

 

Neueste Beiträge:

  • Kommunikationsplattform Sdui

      Zur Kommunikation mit den Eltern nutzen wir die Plattform Sdui. Sdui kann über den Internetbrowser oder via App...
  • Herzlich willkommen an der Grünewaldschule!

      Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Grünewaldschule begrüßen zu dürfen!   Damit Sie sich...
  • Die Grünewaldschule ist nun Teil von BiSS Transfer

    Ab dem Schuljahr 23/24 ist die Grünewaldschule Teil von BiSS Transfer. BiSS-Transfer ist eine...
  • BiSS Transfer

    Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer) BiSS-Transfer ist eine...
  • Formulare / Download

    Formulare zur Schulanmeldung: Schulanmeldung Grünewaldschule Anmeldung Ganztagsschule Einverständniserklärung...

FÖ-Verein Anmeldeformular und Satzung

Wir vom Förderverein der Grünewaldschule freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit an unserer Schule. Gegründet wurde unser gemeinnütziger Verein im März 1994 von Eltern der Grünewaldschule. Unsere Mitglieder sind Eltern, Lehrer-/innen, ehemalige Schüler-/innen, Freunde und Förderer der Schule.

Fragen? Ideen? Anregungen?

Sprechen Sie uns einfach an!

1. Vorsitzende: S. Carrara

2. Vorsitzende: A.Ulmer 

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sie wollen Mitglied werden? Kein Problem. Einfach das Anmeldeformular (PDF) herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt bei dem/der jeweiligen Klassenlehrer/Klassenlehrerin abgeben. Alternativ können Sie uns auch gerne eine kurze Nachricht per Email schreiben, wir schicken Ihnen das Anmeldeformular dann zu. Wir freuen uns darauf Sie bald als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.


Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung durch die ideelle und finanzielle Förderung der Grünewaldschule Heilbronn.

Dies wird insbesondere verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen, die der ideellen Werbung für den geförderten Zweck dienen. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigen wirtschaftliche Zwecke.

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). Er ist ein Förderverein im Sinne von § 58 Nr. 1 AO, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung der in der Satzung genannten steuerbegünstigten Einrichtung/des steuerbegünstigten Zwecks der genannten Körperschaft des öffentlichen Rechts verwendet.

Bankverbindung:

Kreissparkasse Heilbronn

IBAN: DE72 6205 0000 0004 7852 97

Vereinssatzung

Hier können Sie die Vereinssatzung als PDF-Datei sehen.

So können Sie uns helfen:

Durch Ihre Mithilfe bei Veranstaltungen

Durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein

Durch eine Fördermitgliedschaft

Durch Geldspenden

Durch Sachspenden wie z.B. Bücher für die Bücherei, Kuchen und Salate an Festen

Durch Übernahme von Ämtern im Vorstand des Fördervereins

Bisher finanzierten wir...

Kauf von Ganzschriften für die Klassen 3 und 4.

Die Einrichtung der Bücherei und Ausstattung mit immer neuen Büchern.

Bemalung des Pausenhofes, Anschaffung von Spielgeräten sowie Spielkisten für die Pausen.

Regelmäßige Unterstützung der verschiedenen AGs an der Schule.

Grüne-Wald = Schulgarten. Damit die Kinder einen neuen Lernort kennen lernen und den Zugang zur Natur finden.

Einrichtung der Zimmer mit Computern für die Schüler.

Das Schulfest im Rahmen des Schuljubiläums.

 

Was tun wir für unsere Kinder?

Der Förderverein der Grünewaldschule hat das Ziel, die Schule überall dort finanziell zu unterstützen, wo die Stadt Heilbronn als Schulträger keine Mittel zur Verfügung stellt, die aber von der Schule und Eltern für notwendig gehalten werden.

So ermöglicht der Förderverein in erster Linie die Anschaffung von besserem Lernmaterial, aber auch die finanzielle Unterstützung für den Erhalt der Schul-AGs, sowie die Einrichtung der Schulbücherei. Desweiteren die Ausrichtung von Schulfesten, Inliner-Tagen und vieles mehr.

Um viel bewegen zu können, brauchen wir auch Sie als Mitglied

Helfen Sie mit bei Veranstaltungen und / oder unterstützen Sie uns. Mit schon 12 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr können Sie Ihren Beitrag dazu leisten, dass die angenehme Lern-Atmosphäre an unserer Schule weiterhin gefördert wird.

Als Fördermitglied können Sie unsere Arbeit mit einem Jahresbeitrag von 50 Euro unterstützen.

Wir wollen unsere Aktivitäten den Kindern auch in Zukunft zusätzlich zur optimalen Ausbildung, Spaß und Freude im Schulalltag ermöglichen.

Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit gefunden haben, freuen wir uns, Sie bald als neues Mitglied in unserer Runde begrüßen zu dürfen. Eine kurze Mail mit Ihrem Namen und der Klasse Ihres Kindes genügt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen