Herzlich willkommen an der Grünewaldschule!
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage der Grünewaldschule begrüßen zu dürfen!
Damit Sie sich leichter zurechtfinden, hier einige Tipps:
- Unter "Aktuelles und Termine" finden Sie die nächsten, wichtigen Termine.
- Unsere Schule lernen Sie besser unter "Unsere Schule" kennen. Dort finden Sie unter "Fragen und Antworten" häufig gestellte Fragen.
- Berichte, Informationen rund um den Unterricht, sowie Zeitpläne finden Sie unter "Unterricht".
- Unter "Aktuelles und Termine" - "Für zukünftige Erstklässler" finden Sie die Präsentation zum Elterninformationsabend vom 19.10.2023.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Das Grüni-Team
__________________________________________________________________________________________________________________________
I wanna wish you a merry Christmas…
hörte man die Grüni-Singmäuse am 1. Adventssonntag auf dem Julbockmarkt im Böckinger Bürgerhaus singen. „Feliz navidad“ ist eines der Lieblingsweihnachtslieder der Grünewaldschülerinnen und -schüler und durfte deshalb auch beim Schulchorauftritt nicht fehlen.
Mit verschiedenen Bewegungen und passendem Kopfschmuck brachten die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Petra Mathes und Elli Schmitt dem Publikum die Geschichten von Rentieren, dem Weihnachtsmann und den hellen Sternen singend näher.
Das Abschlusslied wurde gemeinsam mit dem Erwachsenen-Chor der Germania Böckingen vorgetragen. Über die Kooperation „Schule-Verein“ freuen wir uns sehr und sagen dafür DANKE.
Der Liedstrophe „Wir machen dann im Glitzerschnee `ne Schlittenbahn quer übern See. Und wenn ihr heim kommt sagt ihr dann: `nen schönen Gruß vom Weihnachtsmann.“ schließen wir uns an und wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
„…ja ja, ne ne, in Eis und Schnee. Ja ja, ne ne, in Eis und Schnee!“
Mit dem Seefahrer Sindbad ins Theater
Wie jedes Jahr, kurz vor Weihnachten, besuchten die Grünis auch in diesem Jahr das Weihnachtstheater im Heilbronner Theater. Nach einer kurzen Busfahr kam man voller Vorfreude am Theater in Heilbronn an.
Gespannt nahmen die Kinder Platz auf ihren Plätzen. Langsam legte sich das Stimmengewirr zu einem Wispern. Eine Durchsage begrüßte die Kinder im Theater Heilbronn und endlich betraten die Schauspieler die Bühne und das Theaterstück begann.
Hoch erfreut lauschten die Kinder der Geschichte über den Seefahrer Sindbad- einem orientalischen Märchen aus „Tausendundeine Nacht“. In der Geschichte erzählt der Seefahrer Sindbad einem namensgleichen Lastenträger von seinen zum Teil mythisch angehauchten, aber oft beschwerlichen Abenteuern, wie zum Beispiel von Stürmen, geheimnisvollen Inseln, dem Riesenvogel Roch und Riesen.
Natürlich durfte am Ende auch ein tosender Applaus nicht fehlen.
Wir sagen dem Schulförderverein DANKE für die Übernahme der Buskosten.
Die Klassenstufe 1 und 4 folgten jeweils mit einer dritten Klasse am 01.12.2023. Am 14.12.2023 besucht die Klassenstufe 4 mit einer einer dritten Klasse das Theaterstück.
Die Klasse 1b auf dem Weg ins Theater.
Die Klasse 3b im Theater.
Oh Tannenbaum…
Die Garten-AG der Grünewaldschule bastelte und hämmerte seit Anfang November unter der Leitung von Rektorin Eva Happold und FSJlerin Lea Ernst Kugeln, Sterne und Engel.
Am 22. November war es dann endlich soweit: Mit dem Stadtbus ging es gemeinsam in die Heilbronner Innenstadt. Erwartungsvoll und gespannt liefen die Erst- und Zweiklässler*innen in die Fleiner Straße, wo drei beleuchtete Bäume von den Grünis geschmückt wurden.
Stolz maschierten die Schüler*innen auf den Rathausplatz, wo sie herzlich vom Käthchen und Herrn Nardi vom Heilbronner Stadtmarketing begrüßt wurden.
Baumschücken, Fotoshooting mit dem Käthchen, frische Luft und winterliche Temperaturen machen hungrig. Ein herzliches DANKE an Familie Söllner für Pommes und gaaaanz viel Ketchup, welche sie den AG-Kindern nach einer kleinen Bimmelbahnfahrt spendierten.
Die Garten-AG freut sich schon jetzt auf weitere außerschulische Aktionen!
Die Kinder der Garten-AG unter der Leitung von Schulleiterin Eva Happold und FSJ-lerin Lea Ernst.