
- - - tägliche Testung in der ersten Schulwoche - - -
05.01.2022
Liebe Grünis,
in der ersten Schulwoche (10.-14.01.2022) wird täglich ein Coronatest durchgeführt.
Die Maskenpflicht gilt weiterhin.
Unterricht und Betreuung finden wie gewohnt statt.
Sollte es zu Unterrichtsausfällen kommen, werden Sie so frühzeitig wie möglich informiert.
Ein frohes und gesundes neues Jahr 2022 wünscht
das Grüni-Team
- - - Alarmstufe - - -
Liebe Grünis,
ab Mittwoch, 17.11.2021, gilt die Alarmstufe.
Das heißt, die Maskenpflicht gilt auch wieder im Klassenzimmer.
Das Grüni-Team
- - - Infos zum Übergang an weiterführende Schulen - - -
28.10.2021
Liebe Grüni-Viertklasseltern,
gestern fand die Informationsveranstaltung bzgl. der weiterführenden Schulen statt.
Unter diesem Link finden Sie die allgemeine Präsentation (ohne die Heilbronner Schulen) und die wichtigen Termine, die in den nächsten Monaten für Sie und Ihr Kind anstehen.
Für weitere Fragen stehen die Klassenlehrerinnen im Beratungsgespräch für Sie zur Verfügung. Die Termine werden von der Klassenlehrerin noch bekannt gegeben.
TIPP: Die Klassenlehrerinnen haben (mit Hilfe der Klassenkonferenz) ein gutes Gespür dafür, welche Schulart für Ihr Kind passt. Bitte nehmen Sie das Beratungsgespräch auf jeden Fall wahr und nehmen Sie sich die Empfehlung der Klassenlehrerinnen zu Herzen.
Ihr Grüni-Team wünsch eine gute Entscheidung für Sie und Ihr Kind!
- - - Feueralarm - - -
Donnerstag, 21.10.21
Liebe Grünis,
heute gab es gegen 14.45 Uhr einen Feueralarm, weil der Mülleimer in der Jungstoilette "kokelte".
Alle Kinder haben vorbildlich mit den Lehrern und Erziehern das Schulhaus verlassen. Sie haben sich an dieser Stelle ein großes Lob verdient.
Gott sei Dank ist niemandem etwas passiert. Allerdings kann die Jungstoilette ein paar Stunden lang nicht betreten werden, weil der Rauch schädlich ist.
Für Hinweise, wie das kleine Feuer im Mülleimer entstanden sein könnte, sind die Lehrkräfte der Grüni dankbar.
Das Grüni-Team
- - - Maskenpflicht im Klassenzimmer entfällt - - -
18.10.2021, 8.00 Uhr
Liebe Grünis,
ab heute gilt die Maskenpflicht nur noch auf den Fluren, im Treppenhaus und auf den Toiletten.
Im Klassenzimmer darf die Maske abgenommen werden. Freiwillig darf sie natürlich getragen werden.
Wird ein Kind positiv auf Corona getestet, muss die gesamte Klasse für 5 Schultage die Maske wieder tragen und es wird täglich getestet (Quarantäne gibt es zur Zeit nur für das positiv getestete Kind + evtl. Familienmitglieder).
Weitere Infos finden Sie in der aktuellen Corona-Verordung "Schule".
Freundliche Grüße
das Grüni-Team
- - - Kontakt zur Grünewaldschule - - -
Telefon:
07131 / 87 31 80
Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- - - ACHTUNG - - -
Durch die Umstellung zu IServ werden sich die eMail-Adressen der Lehrer und der Schule ändern.
Sie bekommen rechtzeitig Bescheid.
Die neue eMail-Adresse des Sekretariats wird lauten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- - - Infos zum Schuljahr 2021/22 - - -
Stand: 28.08.2021
11.00 Uhr
überarbeitet am 22.09.2021
Liebe Grünis,
für das neue Schuljahr gilt weiterhin der Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen.
Dieser ist geregelt durch die aktuelle Coronaverordnung für Schulen vom 27.08.2021.
Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen bedeutet unter anderem:
- Unterricht nach Stundenplan
Halbtag:
Einlass ab 7.45 Uhr: Kinder betreten das Schulhaus einzeln und gehen direkt ins Klassenzimmer, waschen sich dort die Hände und setzen sich an ihren Platz. Der Aufenthalt auf dem Pausenhof ist nicht gestattet.
Unterrichtsbeginn 8.00 Uhr
Unterrichtsende 12.30 Uhr: Lehrkräfte begleiten die Klassen zum Ausgang. Der Aufenthalt auf dem Pausenhof ist nicht gestattet.
Ganztag:
Einlass ab 7.45 Uhr: Kinder betreten das Schulhaus einzeln und gehen direkt ins Klassenzimmer, waschen sich dort die Hände und setzen sich an ihren Platz. Der Aufenthalt auf dem Pausenhof ist nicht gestattet.
Unterrichtsbeginn 8.00 Uhr
Mittagspause von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr: entweder zu Hause (s. Halbtag) oder in der EBA-Betreuung
Unterrichtsende (Mo, Di, Do) 16.00 Uhr: Lehrkräfte bzw. AG-Leiter begleiten die Klassen zum Ausgang. Der Aufenthalt auf dem Pausenhof ist nicht gestattet.
- Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände (Ausnahme: betreute Pausen mit Abstand)
- Hygieneregeln und empfohlener Mindestabstand von 1,5 Metern wo immer möglich
- regelmäßiges Lüften der Räume
- Durchmischung der Jahrgangsstufen ist nicht gestattet
- AGs und Religionsunterricht dürfen innerhalb einer Jahrgangsstufe in festen Gruppen durchmischt stattfinden
- regelmäßige Testung:
- 3x pro Woche
- montags, mittwochs und freitags (ab 27.09.2021)
- in der Schule (oder zu Hause + Vorlage eines Testnachweises) - Befreiung von der Pflicht zum Besuch des Präsenzunterrichts nur durch Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung möglich. Diese muss innerhalb der ersten Woche nach Beginn des Schul(halb)jahres abgegeben werden.
- generelles Zutrittsverbot für Personen (Erwachsene wie auch Kinder),
die sich coronabedingt absondern müssen (Quarantäne),
die keine medizinische Maske tragen (Ausnahme: mit ärztlichem Attest),
die keinen aktuellen Negativtest vorweisen bzw. keinen Impf- oder Genesenen-Nachweis vorlegen können.
--> Außerdem bleiben Kinder mit typischen Symptomen einer Infektion zu Hause
(Husten, Fieber, Geruchs- oder Geschmacksverlust, Atemnot,...)
Die hier vorliegende Zusammenfassung ist nur als grober Leitfaden zu betrachten.
Konkrete Umsetzungsmaßnahmen können sich jederzeit ändern.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über neue Bestimmungen und schauen Sie kurz vor Schulbeginn nochmals nach Schulmails oder auf die Homepage.
Liebe Grüße
das Grüni-Team
FAQs zur Schulanmeldung
Kann mein Kind die Halbtagsschule besuchen, wenn es ausschließlich den Unterricht und das Mittagsband besuchen soll?
- Ja, dies ist möglich. Für Halbtagsschüler ist das Mittagsband jedoch Montag bis Freitag kostenpflichtig, für Ganztagsschüler nur mittwochs und freitags.
Warum sind der Stundenplan auf der Homepage und auf dem grünen Formular nicht identisch?
- Beide Stundenpläne sind als Beispielstundenpläne anzusehen.
Der Fachunterricht – voraussichtlich Religionsunterricht – findet dienstags oder donnerstags von 14.30-16.00 Uhr statt.
Es besteht die Möglichkeit, dass Klasse 1 einmal wöchentlich Nachmittagsunterricht hat.
- - - Fehlerteufel - - -
ACHTUNG:
In den Briefen zur Schulanmeldung für die neuen Erstklässler hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Falls in Ihrem Brief "Dienstag, 22.02." steht, ist damit der Dienstag, 23.02.2021, gemeint.
Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.
Ihr Grüni-Team
Seite 2 von 3