„Hurra, hurra, die Schule brennt!“
Nein, keine Sorge, unsere Schule steht noch (-:
Es war lediglich eine Übung, als am Montag gegen 9:20 Uhr die Sirene ertönte und die Durchsage, dass das Gebäude zügig zu räumen sei, zu hören war.
Regelmäßig zu Beginn des neuen Schuljahres führen alle Schulen eine Alarmprobe durch. Ziel ist es, das richtige Verhalten bei Ausbruch eines Brandes und bei sonstigen Gefahren zu üben.
In den Tagen zuvor lernten die Schülerinnen und Schüler bereits die wichtigsten Verhaltensregeln und Abläufe mit ihren Lehrkräften im Unterricht kennen. Die Kinder wissen bereits, dass man bei Alarm die Fenster schließen muss, sich immer zu zweit aufstellen und das Gebäude zügig verlassen soll. Auch, dass die Tür des Klassenzimmers geschlossen, aber nicht abgeschlossen wird, wurde vorab besprochen und geübt.
Obwohl durch die Baustellensituation auf dem Schulhof ein regulärer Fluchtweg zurzeit gesperrt ist, fanden alle Kinder zusammen mit ihren Lehrkräften den kürzesten und direkten Weg zur Sammelstelle auf dem Sportplatz und Frau Happold konnte der Feuerwehr stolz die Vollzähligkeit und Unversehrtheit aller Grünis bestätigen.
Gut gemacht!